Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Hugo von Hofmannsthal

Hugo von Hofmannsthal

Erzürnen Sie sich nicht
um nichts und wieder nichts.

(aus: »Ariadne auf Naxos«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 23.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal, Spruch des Tages zum 06.04.2020

Wüßt ich genau, wie dies Blatt
aus seinem Zweig herauskam,
schwieg ich auf ewige Zeit still:
denn ich wüßte genug.

(aus seinen Werken)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Bildquelle: cablemarder/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.04.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Alten Menschen ist die Welt ein hartes,
traumloses Ding; was ihre Hände halten,
das halten sie.

(aus: »Die Hochzeit der Sobeide«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 01.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Die Dinge haben keinen Halt,
als nur in unserem Willen, sie zu halten.

(aus: »Die Hochzeit der Sobeide«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 01.02.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Wenn das Haus durchsichtig wird,
gehören die Sterne mit zum Fest.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 04.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Was ist innere Freiheit?
Im Einzelnen zugleich das Allgemeine und Notwendige zu erkennen.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 01.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

In der Ehe hatte sie
eine Anwandlung vom Absterben des Wertgefühls.

(aus: »Andreas oder die Vereinigten«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 10.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal, Zitat des Tages zum 01.02.2016

Ein Sonnenstrahl
kann einen anderen Menschen aus mir machen.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Rain Carnation/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 01.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Der gute Geschmack ist die Fähigkeit,
ständig der Übertreibung entgegenzuwirken.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 30.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Die Welt will einen jeden aus ihm selbst herausreißen
und wieder zu ihm selbst bringen.

(aus: »Buch der Freunde«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 23.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer keine schlechten Gedanken hat, begeht auch keine schlechten Taten.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum